Herzlich Willkommen zur Website "Tarifrecht für den öffentlichen Dienst"
Hier informieren wir über das Tarifrecht im öffentlichen Dienst, u.a. TVöD, TV-Länder.
Aktuelles: Tarifrunde 2021 für den Öffentlichen Dienst der Länder 29.11.2021 Ergebnis für Landesbeschäftigte (TV-L): Für die Gewerkschaften ein zufriedenstellendes Ergebnis nach schwierigen Verhandlungen Nach schwierigen Verhandlungen haben die Gewerkschaften - unter Federführung von ver.di - ein Ergebnis im Tarifkonflikt für die Beschäftigten der Länder erzielt: Die Beschäftigten im Gesundheitsbereich bekommen mehr Geld durch Erhöhungen der Zulagen. In den Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) konnten die Gewerkschaften durchsetzen, dass die 1,1 Mio. Tarifbeschäftigten der Länder (außßer Hessen, die eigenständige Verhandlungen geführt haben) Anfang 2022 eine steuerfreie Zahlung nach den Corona-Regelungen in Höhe von 1.300 Euro erhalten. Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende erhalten zur gleichen Zeit 650 Euro - ebenfalls - steuerfrei. Die monatlichen Entgelte von Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierenden werden ab Dezember 2022 um 50 Euro und im Gesundheitswesen um 70 Euro angehoben. Die Übernahmeregelung für Auszubildende wird wieder in Kraft gesetzt. Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit von 24 Monaten (bis 30. September 2023). >>>Mehr Infos und Stimmen zum Abschluss finden Sie hier
08.10.2021: 1. Verhandlungsrunde verlief ergebnislos Hier zu den Forderungen der Gewerkschaften Tarifeinigung für den Öffentlichen Dienst: TVöD (Bund und Kommunen) Tarifeinigung am 25. Oktober 2020: Tarifeinigung im Wortlaut (Einigungspapier) Tarifvertrag Corona (TV-Corona): Sonderzahlung 2020 Das Bundesministerium des Innern, Bau und Heimat (BMI) hat am 25.10.2020 ein Rundschreiben herausgegeben, das Durchführungsvorschriften zur Anwendung und Auszahlung des TV Corona enthält. Dort sind die Details geregelt. Entgelttabellen: Tarifabschluss für die Länder 2019:
Home: Aktuelles I Tipps I Termine I Ratgeber I Publikationen I Bücher I OnlineService: mehr als zehn Bücher für den Öffentlichen Dienst zum Download für nur 10 Euro im Jahr I Tarifrecht: Allgemeines I Arbeitnehmer I Arbeitsbefreiung I Arbeitsvertrag I Arbeitszeit I Auszubildende im öD I Bereitschaft I Betriebliche Altersvorsorge I Eingruppierung I Entgelt I Gehaltstabellen I Sonderurlaub I Sonderzahlungen I Teilzeit I Urlaub I Zusatzversorgung I Zuschläge I Tarifverträge für den öffentlichen Dienst: TVöD-Bund I TV-Länder I TVöD-Gemeinden I Tarifverträge für Auszubildende I Überleitungsrecht I Strukturausgleich I BAT I MTArb I Tarifrechtliche Rundschreiben und Durchführungshinweise I Urteile zum Tarifrecht I Entgelttabellen: Allgemeines I Auszubildende I Bund I Kommunen I Kraftfahrer I Krankenhäuser I Länder I Pflege I Praktikanten I Schüler I Sozial- und Erziehungsdienst I Versorgungsbetriebe I
Informationen rund um den ÖD: Anwaltsverzeichnis I Beratung I Infodienst I Infothek I Klinikverzeichnis I Vorsorge I Service: Angebote I Einkaufen I Gesundheit I Linktipps I Unterkünfte und Gastgeber I Urlaub und Erholung I Kontakt: Wir über uns I Mediadaten I Presse I Impressum I |