Tarifrecht: Senat beschließt Tarifübernahme

Exklusivangebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) acht Bücher aufgespielt, davon 3 Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem Stick: 5 eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular


Zur Übersicht aller Meldungen aus dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst

Aktuelles aus dem Tarifrecht im öffentlichen Dienst:

Tarifrecht: Senat beschließt Tarifübernahme 

Hamburgs Beamtinnen und Beamte sollen an der Tariferhöhung für den öffentlichen Dienst teilhaben. Der Senat hat beschlossen, die Besoldung und Versorgung an den Tarifabschluss anzupassen. „Damit wird für Gleichbehandlung und Gerechtigkeit gesorgt“, zeigte sich der Vorsitzende des DGB Hamburg, Uwe Grund, zufrieden. Er wertete den Beschluss auch als Erfolg der Proteste gegen die Einschnitte beim Weihnachtsgeld im vergangenen Jahr. So hätten die Gewerkschaften dem Bürgermeister die Zusage abringen können, dass der Senat in seiner Amtszeit Ergebnisse von Tarifverhandlungen auf Besoldung und Versorgung übertrage. Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) habe Wort gehalten, sagte Grund. Er warnte den Senat allerdings davor, die Tarifsteigerung und die Besoldungserhöhung allein durch Stelleneinsparungen zu refinanzieren.

Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 6/2013


 

mehr zu: Aktuelles
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.tarif-oed.de © 2023